Immer mehr Gäste auf Koh Phangan bevorzugen es, ein Auto anstatt einem Roller zu mieten. Dafür kann es verschiedene Gründe geben. Vor- und Nachteile sowie worauf ihr achten solltet, erfährst Du hier!
Wenn Du auf Koh Phangan möglichst viel sehen und erleben möchtest, kommst Du um ein gemietetes Fahrzeug fast nicht herum. Es gibt keine “öffentlichen Verkehrsmittel”, außer Motorbike Taxis und Taxi Pickups. Motorbike Taxis sind günstig und schnell, aber oft nur bei Party´s oder am Pier zu finden. Die Pickup-Taxis auf Phangan sind im Prinzip Sammeltaxen, bei denen jeder Fahrgast einen bestimmten Betrag je Strecke bezahlt. Das bedeutet natürlich auch, dass bei nur einem oder zwei Fahrgästen der Preis pro Strecke relativ hoch ausfallen kann.
Die immer noch am weitesten verbreitete Alternative auf Koh Phangan sind gemietete Roller und Motorräder. Roller gibt es bereits ab 150 Baht pro Tag, Langzeitmiete kann besonders in der Nebensaison noch günstiger sein. Das Fahren unter freiem Himmel macht Spaß, der Benzinverbrauch ist gering und bei entsprechendem fahrerischem Können erreicht man mit einem Roller auf Phangan mittlerweile fast jeden Teil der Insel. Der größte Nachteil von Zweirädern auf Koh Phangan ist der Sicherheitsaspekt. Schlechte Straßenverhältnisse, für uns ungewohnter Linksverkehr und “unkonventionelles Fahrverhalten” in Kombination mit oft fehlender Erfahrung der Touristen kann Rollerfahren auf Phangan sehr gefährlich machen.
Die Alternative: Mit dem Auto unterwegs auf Koh Phangan
Sicherer und auch komfortabler bist Du mit dem Auto unterwegs. Besonders wer mit Kindern reist oder beispielsweise teure Fotoausrüstung transportiert, ist mit einem Auto besser beraten. Natürlich sind gemietete Autos teurer als Roller, der Mietpreis pro Tag ab 1200 THB ist jedoch vertretbar. Krankenhauskosten oder die Reparatur der oft nicht versicherten Roller können ein Vielfaches mehr kosten! Letztendlich bist Du im Auto auch vor Regenschauern und anderen Verkehrsteilnehmern besser geschützt.
Koh Phangan Autovermietung: Worauf ist zu achten?
Du solltest unbedingt darauf achten, dass das zu mietende Fahrzeug versichert ist und zwar mit einer “First Class Insurance” die für alle Fahrer gelten muss! Desweiteren solltest Du dich darüber informieren, wie das Fahrzeug wieder abzugeben ist (voller Tank?). Auf jeden Fall bitte das Mietfahrzeug auf bereits vorhandene Schäden vor Unterschreiben des Mietvertrags kontrollieren!
Als Fahrer bist Du verpflichtet, einen internationalen Führerschein, bzw. einen Führerschein mit englischer Übersetzung mitzuführen. Bei einem Aufenthalt von mehr als 6 Monaten in Thailand musst Du eine Thai Driving License vorweisen können!
Am besten informierst Du dich außerdem, wie Du im Falle eines Unfalles, bzw. einer Panne vorgehen sollst.
Mietwagen auf Koh Phangan: Unsere Empfehlung
Wenn Du dich entschließt, einen Mietwagen auf Koh Phangan zu nutzen, empfehlen wir dir Janny Car Rental. Du erhälst einen Toyota Yaris, der ausreichend Platz für eine Familie bietet, jedoch zugleich spritsparend und wendig ist. Das Fahrzeug wird kostenlos zu deinem Hotel gefahren und dort auch wieder abgeholt. Außerdem stehen Kindersitze für Kinder jeden Alters zur Verfügung. Selbstverständlich ist das Fahrzeug versichert. Bei der Buchung oder bei eventuellen späteren Fragen hast Du einen deutschsprachigen Ansprechpartner.
Janny Car Rental Mietpreise
Ein Mietwagen von Janny Car Rental kostet dich pro Tag 1500THB. Ab sieben und mehr Tagen erhälst Du den Toyota Yaris für 1350THB, ab zwei Wochen für 1200THB.
- 1-7 Tage: 1500THB pro Tag
- 8-13 Tage: 1350THB pro Tag
- 14 Tage bis drei Wochen: 1200THB pro Tag
- 1 Monat und mehr: 30.000THB pro Monat
Mietwagen anfragen
Du kannst dir hier direkt deinen Mietwagen auf Koh Phangan reservieren: Janny Car Rental Koh Phangan